Powered by RND

Sternzeit

Deutschlandfunk
Sternzeit
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 276
  • Himmlische Wissenslücken - Ein Astrophysiker patzt bei „Gefragt – Gejagt“
    Im September war ein Hamburger Astronom Kandidat in der Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ im Ersten. Dem Erforscher ferner Galaxien war der „Kleinkram“ des Sonnensystems nicht sehr vertraut – aber der gehört auch nicht zum beruflichen Alltag. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Weichenstellung - Europas Raumfahrt-Gipfel in Bremen
    Kommende Woche treffen sich in Bremen die für Raumfahrt zuständigen Minister der ESA-Staaten. Europas Weltraumorganisation legt den Kurs für die nächsten drei Jahre fest: Es geht um Raketen, Satellitentechnik, Mondflüge und Planetenmissionen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:29
  • Verpasste Entdeckungen - Der neue Planet Uranus und die Haarpuder-Tüte
    In diesen Nächten ist der Planet Uranus so gut zu beobachten wie sonst nie in diesem Jahr. Er steht im Sternbild Stier, etwas unterhalb der Plejaden, und ist schon im Fernglas auszumachen – sofern man weiß, welcher Lichtpunkt dort der Planet ist. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Das Sternbild Dreieck - Eine Galaxie und das himmlische Nildelta
    Nach Einbruch der Dunkelheit zeigt sich am Osthimmel das leuchtschwache Sternbild Dreieck. In der Antike galt es als Nildelta am Firmament. Die moderne Astronomie begeistert sich vor allem für unsere Nachbargalaxie M33 in dieser Figur. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Der Dopplereffekt - Kosmische Ausdehnung und rotverschobene Brieftauben
    Bewegt sich eine Galaxie von uns fort, verändert dies ihr Licht: Die Wellenlänge wird gedehnt – die Galaxie erscheint rötlicher. Besonders auffällig ist dies bei Objekten im fernen Kosmos. Ursache ist die Ausdehnung des Universums seit dem Urknall. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32

Más podcasts de Ciencias

Acerca de Sternzeit

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
Sitio web del podcast

Escucha Sternzeit, StarTalk Radio y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Sternzeit: Podcasts del grupo

  • Podcast Tatort Kunst
    Tatort Kunst
    True crime
Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/22/2025 - 5:31:25 PM