Powered by RND

Systemfragen

Deutschlandfunk
Systemfragen
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 57
  • Berufsleben - Worum es bei Work-Life-Balance wirklich geht
    Manche Politiker setzen Work-Life-Balance mit laxer Arbeitsmoral gleich. Der Begriff verschleiert deshalb, worum es wirklich geht, sagt Organisationspsychologin Gudrun Reindl - nämlich um eine Balance der Belastungen. Kühn, Kathrin; Storost, Ursula www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    25:06
  • Spaltung im Netz - Wie viel Einfluss Algorithmen bei Social Media wirklich haben
    Algorithmen sind vermeintlich schuld an vielem – mehr Hass, mehr Polarisierung. Neue Forschung zu Social Media zeigt: So einfach ist es nicht. Der Fokus auf Algorithmen verschleiert noch größere Probleme. Hinrichs, Dörte; Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    23:05
  • Gleichberechtigung - Wie Frauen gesellschaftlichen Wandel beeinflussen können
    Gleichberechtigung verändert ganze Gesellschaften. Auf dieser Annahme basieren viele politische Förderprogramme weltweit. Studien zeigen: Das gilt zum Beispiel dann, wenn nicht nur Frauen aus ohnehin privilegierten Schichten mehr Macht bekommen. Walch-Nasseri, Friederike; Köster, Bettina www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    24:38
  • Mitte-Studie 2025 - So verbreitet sind rechtsextreme Einstellungen
    In Deutschland ist nur ein kleiner Teil der Bevölkerung rechtsextrem. Viele teilen jedoch anschlussfähige Einstellungen zu Nationalstolz, politischer Gewalt und Zweifeln an der Demokratie. Das macht den Wissenschaftlern der neuen Mitte-Studie Sorgen. Kühn, Kathrin; Seibel, Patric www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    26:46
  • Politologe Arzheimer - Viele Menschen stehen fest auf dem Boden der Demokratie
    Der Politikwissenschaftler Kai Arzheimer teilt die Sorge der neuen Mitte-Studie, dass sich extreme Positionen normalisieren könnten. Er warnt aber davor, die Einstellungen der Menschen mit der Politik von Rechtsaußen gleichzusetzen. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    30:47

Más podcasts de Cultura y sociedad

Acerca de Systemfragen

Die Welt ist komplex. Von Bürokratie über Rechtsextremismus bis Wohnungsnot - wir schauen auf Wissen aus der Forschung: Warum läuft es, wie es läuft? Und wie ginge es anders? Jede Woche ein Thema, rund 20 Minuten.
Sitio web del podcast

Escucha Systemfragen, Se Regalan Dudas y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Systemfragen: Podcasts del grupo

  • Podcast Tatort Kunst
    Tatort Kunst
    True crime
Aplicaciones
Redes sociales
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 8:21:53 AM