Powered by RND
PodcastsEconomía y empresaFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Escucha FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership en la aplicación
Escucha FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership en la aplicación
(1 500)(249 730)
Favoritos
Despertador
Sleep timer

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership

Podcast FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Nadin-Shirin Zimmermann steht für Kompetenzen der Zukunft!
Female leadership nutzt vernetztes Denken, intuitive Empathie und integrative Kommunikation – die Kompetenzen der Zukunft sind weiblich! Warum diese und ander...

Episodios disponibles

5 de 79
  • Abschiedsfolge mit Charlotte Altmann – Wachstum, Philosophie und die Zukunft von Business | 79
    „Demokratie ist genauso schmerzhaft wie wachsen – weil es bedeutet Transformation, es bedeutet, wir verändern Dinge und wir müssen es zusammen hinkriegen.“ Heute verabschiede ich mich mit einer ganz besonderen Folge, die einen inspirierenden Abschluss meiner Reise markiert. Zu Gast ist Charlotte Altmann, Wachstumsstrategin, Unternehmerin und Philosophin. Eine außergewöhnliche Frau, die nicht nur Brücken zwischen Denkstrukturen und Businessrealitäten baut, sondern auch mutig neue Wege geht. Ihr Studium der Philosophie bei den Jesuiten hat ihr Denken geprägt: analytisch, tiefgründig und stets offen für neue Perspektiven. Diese Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu hinterfragen und flexibel zu gestalten, macht sie zu einer Gestalterin von Wandel und Innovation. Unser Gespräch widmet sich entscheidenden Fragen: Wie definieren wir Erfolg und Einzigartigkeit in einer Welt, die sich ständig verändert? Charlotte teilt ihre Strategien für erfolgreiche Go-to-Market-Platzierungen, die Bedeutung einer klaren Value Proposition und die entscheidende Rolle von Touchpoints und Organisation. Ebenso sprechen wir über die Transformation von Teams – von kleinen Einheiten hin zu skalierbaren Modellen – und darüber, wie klare Kommunikation, Rollenverteilung und Wertschätzung nachhaltigen Erfolg ermöglichen. Doch diese Folge geht weit über Business hinaus. Charlotte regt zum Nachdenken an: Wie können wir ökonomische Systeme neu definieren? Welche Rolle kann Europa in einer globalisierten Welt spielen? Und wie schaffen wir ein neues Narrativ, das Ressourcenknappheit und Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt stellt? Für anspruchsvolle Frauen, die sich nicht nur mit Oberflächen zufriedengeben, sondern tiefer blicken wollen, bietet diese Folge Inspiration und Orientierung. Es geht um Werte, Sinn und die Frage, wie wir unsere Rolle in einer sich wandelnden Welt bewusst gestalten können. Ich danke euch von Herzen, dass ihr mich auf dieser Reise begleitet habt. Mit dieser letzten Episode lade ich euch ein, mutig neue Perspektiven zu erkunden und eure Visionen in die Welt zu tragen 🙏🏼. **FEMture, der female leadership Podcast: wie Frauen in (die) Zukunft führen. 💥 Anders! 💥 Überraschend! 💥 Gut!** RESSOURCEN / LINKS: [Charlotte bei LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/charlotte-altmann) [Mein LinkedIn Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation](https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann) Du bist auch eine Frau, die die wirtschaftliche Zukunft gestaltet? Dann lass' uns reden! [Buche hier ein Kennenlernen mit mir!](https://calendly.com/femture) DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/femture-wie-frauen-in-die-zukunft-f%C3%BChren-female-leadership/id1571909871 Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
    --------  
    40:24
  • Frauen in der Tech-Welt - Interview mit Prof. Dr. Julia Dittrich von der Technischen Hochschule Rosenheim | 78
    „Ich glaube wir haben einfach die Verpflichtung hier aus diesem Land mit diesen ganzen Chancen etwas zu machen und auch nicht zu sagen: „Hier ist alles doof und ich gehe jetzt lieber in die Sonne und emigriere irgendwohin.“.“ In dieser Episode habe ich Prof. Dr. Julia Dittrich zu Gast, Studiengangsleitung für E-Commerce an der Technischen Hochschule Rosenheim. Klingt trocken? Absolut nicht! Sie zeigt uns, wie spannend und praxisnah Betriebswirtschaft, Mathe und Technik wirklich sein kann. Mit über 10 Jahren Startup-Erfahrung im Gepäck teilt Julia ihre Einsichten darüber, was es braucht, um Unternehmen erfolgreich zu machen. Wir sprechen darüber, ob unser deutsches Bildungssystem wirklich die Fähigkeiten vermittelt, die zukünftige Gründerinnen und Gründer brauchen. Julia appelliert leidenschaftlich dafür, dass gerade Frauen in Tech stärker gefördert werden müssen. Studiengänge, die Tech-Affinität fördern und ein Bewusstsein schaffen, dass Frauen genauso Mathe und Technologie können wie Männer – hier gibt es in Deutschland noch viel zu tun. Daneben geht es um die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Beschleunigung von Innovationen, das Potenzial von Studierenden aus dem Ausland in Deutschland und den Balanceakt zwischen Karriere und Familie. Du willst mehr über die digitale Welt, Innovationen und wie Frauen in der Tech-Welt vorankommen können erfahren? Dann hör unbedingt rein! **FEMture, der female leadership Podcast: wie Frauen in (die) Zukunft führen. 💥 Anders! 💥 Überraschend! 💥 Gut!** RESSOURCEN / LINKS: [Julia bei LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/juliadittrich) [Mein LinkedIn Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation](https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann) Du bist auch eine Frau, die die wirtschaftliche Zukunft gestaltet? Dann lass' uns reden! [Buche hier ein Kennenlernen mit mir!](https://calendly.com/femture) DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/femture-wie-frauen-in-die-zukunft-f%C3%BChren-female-leadership/id1571909871 Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
    --------  
    23:45
  • Mehrweg-Verpackungen im Onlinehandel - Interview mit Doris Diebold von hey circle | 77
    „Es macht Spaß, das Richtige zu tun, wenn es nicht der Gang zur Altpapiertonne ist, sondern man so eine Verpackung schnell und einfach faltet und in den Briefkasten wirft oder dem Postboten wieder mitgibt.“ In dieser Episode haben wir die beeindruckende Doris Diebold zu Gast, Gründerin von hey circle. Sie hat eine außergewöhnliche Reise von der Luftbranche hin zur nachhaltigen Verpackungsindustrie hinter sich und teilt mit uns, wie sie es geschafft hat, mit ihrem Startup den Onlinehandel nachhaltig zu revolutionieren. Doris gibt uns Einblicke in ihre Mission, die Welt des Onlinehandels grüner zu gestalten. Mit hey circle hat sie ein innovatives Mehrweg-Versandsystem entwickelt, das CO2-Emissionen reduziert, Abfall vermeidet und trotzdem genauso praktisch ist wie herkömmliche Verpackungen. Ihr Ziel? Das Mehrwegsystem genauso selbstverständlich zu machen wie Pfandflaschen – aber mit einem digitalen Twist! Wir sprechen über die Herausforderungen, denen sich nachhaltige Unternehmerinnen stellen müssen: von der Komplexität des Systems bis hin zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Doris zeigt, wie sie ihre innovative IT-Lösung mit einem durchdachten Pfandsystem und cleveren Anreizen kombiniert, damit die Verpackungen wirklich zurückkommen. Sie schildert welche Überlegungen sie im Unternehmen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg für unterschiedliche Kundenanforderungen treffen und erklärt, wie das E-Commerce-Geschäft von dieser Nachhaltigkeit profitieren kann. Ein Muss für alle, die nach neuen, grünen Lösungen suchen und einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Hör rein und lass dich inspirieren – und wer weiß, vielleicht bestellst auch du bald in einer wiederverwendbaren Verpackung 🌱! **FEMture, der female leadership Podcast: wie Frauen in (die) Zukunft führen. 💥 Anders! 💥 Überraschend! 💥 Gut!** RESSOURCEN / LINKS: [Website hey circle](https://www.heycircle.de/) [hey circle bei LinkedIn](https://www.linkedin.com/company/heycircle) [Doris bei LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/doris-diebold) [Doris auf Instagram](https://www.instagram.com/hey_circle_official/) [Mein LinkedIn Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation](https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann) Du bist auch eine Frau, die die wirtschaftliche Zukunft gestaltet? Dann lass' uns reden! [Buche hier ein Kennenlernen mit mir!](https://calendly.com/femture) DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/femture-wie-frauen-in-die-zukunft-f%C3%BChren-female-leadership/id1571909871 Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
    --------  
    23:43
  • Was sind Geschäftsmodelle, die wir dringend brauchen? Interview mit Monika Rührup | 76
    „Es entstehen Innovationen, wo unterschiedliche Ideen und Perspektiven aufeinandertreffen – also Wissen, Erfahrungen und Ideen.“ 💡 In dieser Episode spreche ich mit der beeindruckenden Unternehmerin Monika Rührup, die bereits mit 24 Jahren den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. Heute ist sie eine gefragte Startup Mentorin, Beirätin und Jurorin im Münchner Business Plan Wettbewerb. Ihr Fokus? Geschäftsmodelle fördern, die die unternehmerische Zukunft Deutschlands gestalten. 🌍 Ein Thema, das Monika besonders am Herzen liegt: Energiewirtschaft und der Wandel zu erneuerbaren Energien – wie es der Club of Rome fordert. ⚡🌱 Wir sprechen über: 🔹 Innovative Geschäftsmodelle 🔹 Erfolgsfaktoren für Startups 🔹 Go-to-Market-Strategien 🔹 Die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kundenmanagement 🔹 Die Stärke von Frauennetzwerken Monika teilt auch ihre Gedanken zu den wertvollen Fähigkeiten von Frauen in Innovations- und Transformationsphasen, wie Empathie und Netzwerkfähigkeit. 👭💬 Bereit für frische Inspiration? Dann hör jetzt rein und lass dich von dieser Powerfrau begeistern! 🚀 **FEMture, der female leadership Podcast: wie Frauen in (die) Zukunft führen. 💥 Anders! 💥 Überraschend! 💥 Gut!** RESSOURCEN / LINKS: [Monika bei LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/monika-r%C3%BChrup-282214176) [Mein LinkedIn Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation](https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann) Du bist auch eine Frau, die die wirtschaftliche Zukunft gestaltet? Dann lass' uns reden! [Buche hier ein Kennenlernen mit mir!](https://calendly.com/femture) DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/femture-wie-frauen-in-die-zukunft-f%C3%BChren-female-leadership/id1571909871 Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
    --------  
    26:03
  • Innovation neu gedacht mit Dr. Christine Solf - Director Innovation Hub Accenture | 75
    In dieser Folge sprechen wir mit **Dr. Christine Solf**, Director des Accenture Innovation Hubs, über die **Erfolgsfaktoren von Innovation** – und warum es oft darum geht, „mit Demut und Anstrengung Bestehendes in einen neuen Kontext zu setzen.“ Christine, eine promovierte **Soziologin und Psychologin**, nutzt ihre tiefen Einsichten in die **Komplexität unserer modernen Welt**, um **Transformationen** zu ermöglichen. Sie meistert es, durch **Gruppendynamiken** zu navigieren und Innovation aus einer **Meta-Perspektive** zu betrachten – dabei helfen ihr ihre fränkischen Wurzeln und ihr früher Einsatz in der Schule für **emotionale Intelligenz** und **360-Grad-Feedback**. Wir diskutieren: **Schüleranträge & Innovation** Wie trifft Christine heute Entscheidungen und führt Teams im Innovation Hub? Was hat sie aus früheren Erfahrungen gelernt? **Transformation & Ambidextrie** „Wenn du einen schlechten Prozess digitalisierst, hast du einen digitalen schlechten Prozess.“ Wie können wir Veränderung erfolgreich meistern? **Kunst & Innovation** Kann Kunst dabei helfen, Innovation anders zu sehen? Wie verbindet Christine ihre kreative Arbeit mit dem Management von Innovation? **Frauen in der Transformation** Welche besonderen Fähigkeiten bringen Frauen in Transformationsprozesse ein? 🌟 **Blick in die Zukunft** Was wünscht sich Christine für die Zukunft der Innovation und Führung? ✨ **Was braucht ihr für Innovation?** Klarer Prozess – sicheres Umfeld – spannende Leute – und das richtige Budget. Diskutiert mit uns! 💬 RESSOURCEN / LINKS: [Dr. Christine Solf bei LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/drchristinesolf) Christines Kunst ist [hier](http://www.instagram.com/nagandnurture) und [hier](http://www.nagandnurture.com) zu sehen [Mein LinkedIn Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation](https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann) Du bist auch eine Frau, die die wirtschaftliche Zukunft gestaltet? Dann lass' uns reden! [Buche hier ein Kennenlernen mit mir!](https://calendly.com/femture) DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/femture-wie-frauen-in-die-zukunft-f%C3%BChren-female-leadership/id1571909871 Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
    --------  
    29:14

Más podcasts de Economía y empresa

Acerca de FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership

Female leadership nutzt vernetztes Denken, intuitive Empathie und integrative Kommunikation – die Kompetenzen der Zukunft sind weiblich! Warum diese und andere noch wichtiger werden und wie wir sie zu unseren Erfolgsfaktoren machen, darüber spreche ich mit spannenden Wegbereiterinnen einer neuen Kultur. Es geht um erfrischende Denkansätze, ungewöhnliche Herangehensweisen und überraschende Learnings – all das, was uns selbstbestimmt, kraftvoll und weiblich vorangehen lässt. Aus meiner eigenen Führungserfahrung in Großkonzernen und als digitale Start-up Gründerin möchte ich dabei ermutigen das Abenteuer Zukunft weiblicher zu gestalten. Freut Euch alle 14 Tage mittwochs auf eine neue Folge von und mit Frauen, die in (die) Zukunft führen!
Sitio web del podcast

Escucha FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership, The Prof G Pod with Scott Galloway y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/21/2025 - 6:17:48 PM