Die Gasspeicher sind kurz vor dem Winter in Deutschland noch immer nicht
vollständig gefüllt. Die Initiative Energien Speichern spricht von 75
Prozent des Speichervolumens, die erreicht seien. Und rechnet im Falle
eines sehr kalten Winters bereits im Januar mit
Versorgungsengpässen. Droht Deutschland – wie im Winter 2022/23 – eine
Gasmangellage? Nein, sagt Michael Thumann, außenpolitischer
Korrespondent der ZEIT. Der relativ niedrige Füllstand der Speicher
müsse uns keine Sorgen machen, denn Deutschland sei in einer ganz
anderen Lage als zu Beginn der russischen Vollinvasion in der Ukraine.
Thumann erklärt außerdem, warum die Annahme, russisches Gas sei für
Deutschland besonders günstig, schon immer falsch gewesen ist und warum
er die jüngste Forderung von Sachsens Ministerpräsident Michael
Kretschmer (CDU) nach einer Rückkehr zu russischem Öl und Gas falsch
findet.
Im Streit um das Rentenpaket ist noch immer keine Lösung in Sicht.
Während sich die jungen Abgeordneten der SPD demonstrativ hinter das
Paket gestellt haben, beharrt die Junge Gruppe des Koalitionspartners
CDU/CSU weiter auf ihrem Widerstand gegen das Vorhaben. In der
Auseinandersetzung geht es um die im Koalitionsvertrag vereinbarte und
vom Bundeskabinett bereits beschlossene Stabilisierung der Renten im
Verhältnis zu den Löhnen bis 2031. Ein Ausweg aus der festgefahrenen
Lage könnte ein gänzlich neuer Entwurf sein, eine größere, grundlegende
Reform, die über das Jahr 2031 hinausginge. Doch wie könnte eine solche
Reform aussehen, damit sie einerseits politisch umsetzbar wäre und
andererseits den zuletzt viel debattierten Aspekt der
Generationengerechtigkeit berücksichtigen würde? Ideen dazu gibt es
bereits. Carla Neuhaus, Wirtschaftsredakteurin der ZEIT, stellt bei "Was
jetzt?" ein paar davon vor.
Und sonst so? Sechs Väter im Elsass teilen die Liebe zu einem
ungewöhnlichen Sport.
Moderation und Produktion: Moses Fendel
Redaktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Sophia Boddenberg und Benjamin Probst
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter
[email protected].
Weitere Links zur Folge:
Heizen: Füllstand der Gasspeicher ist zu Beginn der Heizsaison niedrig
Michael Kretschmer: Sachsens Ministerpräsident will zurück zu russischem
Öl und Erdgas
Energiemonitor: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich
aktualisiert
Altersvorsorge: Ist die Rente sicher, Monika Schnitzer?
Rentenstreit: Junge SPD-Abgeordnete stellen sich hinter das Rentenpaket
Plan D – Rente: "Ich habe die Rente innerlich abgeschrieben"
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle
Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen.
Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Und hier gibt es unser Angebot für alle unter 30 Jahren.