Powered by RND
PodcastsEducaciónLearn German with Micro Stories

Learn German with Micro Stories

upwordo.com
Learn German with Micro Stories
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 69
  • Die große Flucht der drei Nonnen: Teil 1 [B1]
    Practice our latest podcast micro story on https://upwordo.com/ for free each week - with AI practice, interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:In einer kleinen österreichischen Stadt flohen drei ältere Nonnen aus ihrem Pflegeheim, um in ihr eigenes Kloster einzubrechen.Schwester Bernadette ist 88 Jahre alt. Vor zwei Jahren holten Kirchenvertreter sie vom Schloss Goldenstein. Sie brachten sie gegen ihren Willen in ein Pflegeheim."Ich war mein ganzes Leben gehorsam, aber jetzt ist es genug", sagte sie. Nach 77 Jahren im Schloss war sie bereit, sich zu wehren.Zwei andere Nonnen gingen mit ihr: Schwester Regina, 86, und Schwester Rita, 81. Jahrzehntelang unterrichteten sie Kinder an der Schule im Schloss nahe Salzburg in Österreich.Vor Jahren änderte sich alles. Eines Tages kamen Kirchenvertreter und holten die Nonnen weg. Niemand fragte, was die Schwestern wollten. Zwei Nonnen wurden direkt aus dem Krankenhaus geholt.Die Kirche sagte, sie seien zu alt, um allein zu wohnen. Sie brauchten professionelle Pflege. Aber die Nonnen hatten einen Vertrag unterschrieben, der sagte, sie dürften "bis zum Ende ihres Lebens" bleiben.Im Pflegeheim ging es Schwester Rita sehr schlecht. "Ich hatte immer Heimweh", erinnerte sie sich. Die drei Nonnen machten einen geheimen Plan. Sie würden nach Hause gehen – egal, was es kostet.ENGLISH:In a small Austrian town, three elderly nuns escaped from their care home to break into their own convent. Sister Bernadette is 88 years old. Two years ago, Church officials took her away from Goldenstein Castle. They moved her to a care home against her will. "I have been obedient all my life, but now it's enough," she said. After 77 years in the castle, she was ready to fight back. Two other nuns went with her: Sister Regina, 86, and Sister Rita, 81. For decades, they taught children at the castle school near Salzburg, Austria. Years ago, everything changed. Church officials arrived one day and took the nuns away. Nobody asked what the sisters wanted. Two nuns were taken straight from the hospital. The Church said they were too old to live alone. They needed professional care. But the nuns had signed a contract that said they could stay "until the end of their lives." At the care home, Sister Rita was miserable. "I was always homesick," she remembered. The three nuns made a secret plan. They would go home—whatever the cost.
    --------  
    2:53
  • Der Mann, der Roboter auf Jesus malt [A2]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Was haben Roboter, Muppets und alte Bilder aus dem Secondhandladen gemeinsam? Für den Künstler Jason Jones aus Arkansas sind sie die perfekte Mischung, um etwas Tolles zu schaffen.2011 hat Jones in einem Secondhandladen ein altes Bild gekauft. Er wollte nur den Rahmen, aber er hat sich entschieden, stattdessen einen Roboter darauf zu malen. Seinen Freunden hat es gefallen, also hat er weitergemacht.Jetzt ist es sein Vollzeitjob. Jones nimmt vergessene Kunstwerke und fügt verspielte Überraschungen hinzu.Er malt vielleicht einen Roboter, der einen Regenbogen auf Pferd und Wagen schießt. Oder er gibt Jesus einen Taco.Manchmal versteckt er Bigfoot in einem ruhigen Wald. Ein anderes Mal fügt er ruhigen Seen Seeungeheuer hinzu oder setzt Muppet-Figuren in alte Landschaften.Für Jones ist diese Kunst therapeutisch. Er sieht diese vergessenen Gemälde als 'kleine Waisen', die ein neues Zuhause brauchen.Seine Originale werden jetzt für bis zu 1.500 US-Dollar pro Stück verkauft. Aber der wahre Wert ist nicht der Preis, sondern die Freude, die sie bringen.Jones zeigt uns, dass Kreativität Müll in einen Schatz verwandeln kann. Also sieh dich um. Was könntest du wieder neu machen? Die Welt ist voller Möglichkeiten, die auf deine Kreativität warten.ENGLISH:What do robots, Muppets, and old thrift store paintings have in common? For Arkansas artist Jason Jones, they're the perfect mix for creating something amazing. In 2011, Jones bought an old painting at a thrift store. He only wanted the frame, but decided to paint a robot on it instead. His friends loved it, so he kept going. Now it's his full-time job. Jones takes forgotten artworks and adds playful surprises. He might paint a robot shooting a rainbow at a horse and buggy. Or give Jesus a taco. Sometimes he hides Bigfoot in a quiet forest. Other times, he adds sea monsters to calm lakes or puts Muppet characters in old landscapes. For Jones, this art is therapeutic. He sees these forgotten paintings as "little orphans" that need a new home. His original pieces now sell for up to $1,500 each. But the real value isn't the price—it's the joy they bring. Jones shows us that creativity can turn trash into treasure. So look around you. What could you make new again? The world is full of possibilities waiting for your creative touch.
    --------  
    2:52
  • Das Müll-Café [A2]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with AI practice, interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Stell dir vor, deine Klingel klingelt die ganze Nacht. Das passiert in Schwabach in Bayern, und die Nachbarn können nicht schlafen.Es ist etwa 0:30 Uhr in Schwabach. In einer Wohnung in der Benkendorfer Straße klingelt die Klingel immer wieder. Die Leute denken an einen Streich.Sie rufen die Polizei. Die Polizisten kommen und schauen den Eingang und die Straße an. Niemand ist da.Das Klingeln geht weiter, während die Polizisten die Klingelplatte genau ansehen. Sie sehen einen kleinen, langsamen Besucher: eine Schnecke.Die Schnecke kriecht über die Metallplatte und über die Sensoren. Jede Bewegung berührt einen Kontakt, und die Klingel klingelt.Auf dem Namensschild ist eine glänzende Schleimspur. Die Polizei hebt die Schnecke hoch und setzt sie ins Gras nebenan. Endlich ist die Klingel still.Der Fall endet mit Lachen und Erleichterung, kein Verbrechen, nur ein kleiner Stadtbesucher. Endlich schlafen die Nachbarn, und die Geschichte verbreitet sich schnell über Deutschland hinaus.ENGLISH:Imagine your doorbell rings all night. It happened in Schwabach, Bavaria, and neighbors could not sleep. It is about 0:30 am in Schwabach. In an apartment on Benkendorfer Straße, the doorbell keeps ringing. People think of pranksters. They call the police. Officers arrive and are checking the entrance and the street. No one is there. The ringing is still going as the officers study the doorbell panel. They see a small, slow visitor: a slug. The slug is crawling over the metal plate and the sensors. Each move touches a contact, and the bell rings. There was a shiny slime trail on the nameplate, so the police lifted the slug and set it on the nearby grass, and the bell finally fell silent. The case ended with laughs and relief - no crime, just a tiny city visitor. At last, the neighbors slept, and the story quickly spread beyond Germany.
    --------  
    2:58
  • Nächtliche Klingel-Mysterien [A2]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with AI practice, interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Stell dir vor, deine Klingel klingelt die ganze Nacht. Das passiert in Schwabach in Bayern, und die Nachbarn können nicht schlafen.Es ist etwa 0:30 Uhr in Schwabach. In einer Wohnung in der Benkendorfer Straße klingelt die Klingel immer wieder. Die Leute denken an einen Streich.Sie rufen die Polizei. Die Polizisten kommen und schauen den Eingang und die Straße an. Niemand ist da.Das Klingeln geht weiter, während die Polizisten die Klingelplatte genau ansehen. Sie sehen einen kleinen, langsamen Besucher: eine Schnecke.Die Schnecke kriecht über die Metallplatte und über die Sensoren. Jede Bewegung berührt einen Kontakt, und die Klingel klingelt.Auf dem Namensschild ist eine glänzende Schleimspur. Die Polizei hebt die Schnecke hoch und setzt sie ins Gras nebenan. Endlich ist die Klingel still.Der Fall endet mit Lachen und Erleichterung, kein Verbrechen, nur ein kleiner Stadtbesucher. Endlich schlafen die Nachbarn, und die Geschichte verbreitet sich schnell über Deutschland hinaus.ENGLISH:Imagine your doorbell rings all night. It happened in Schwabach, Bavaria, and neighbors could not sleep. It is about 0:30 am in Schwabach. In an apartment on Benkendorfer Straße, the doorbell keeps ringing. People think of pranksters. They call the police. Officers arrive and are checking the entrance and the street. No one is there. The ringing is still going as the officers study the doorbell panel. They see a small, slow visitor: a slug. The slug is crawling over the metal plate and the sensors. Each move touches a contact, and the bell rings. There was a shiny slime trail on the nameplate, so the police lifted the slug and set it on the nearby grass, and the bell finally fell silent. The case ended with laughs and relief - no crime, just a tiny city visitor. At last, the neighbors slept, and the story quickly spread beyond Germany.
    --------  
    2:27
  • Postbote findet neuen Freund [B1]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with AI practice, interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Ian Burke ist Postbote in Denton, Texas, und jeden Morgen zieht er mit einer Tasche voller Briefe los.In einer ruhigen Straße trifft er Floyd, einen Mix aus Deutschem Schäferhund und Border Collie, der bei einem Vietnamkriegsveteranen im Rollstuhl lebt.Die Besuche werden zu einem kleinen Ritual: Floyd trabt zum Tor, drückt seine Schulter an Ian und bietet eine unbeholfene Umarmung an, während Ian lacht.Die Zeit vergeht und Ians Route ändert sich, daher hält er dort nicht mehr an, aber er denkt noch an den freundlichen Hund und hofft, dass es ihm gut geht.Dann hört er, dass der Veteran gestorben ist. Floyd kommt ins städtische Tierheim, und die warme Routine, die sie teilten, fühlt sich plötzlich zerbrechlich an.Ian entscheidet, dass er die Geschichte nicht verblassen lassen kann, also fährt er zum Tierheim, bevor es öffnet, wartet und fragt, ob er den Hund von seiner Route adoptieren darf.Als Floyd ihn sieht, wedelt sein Schwanz wie verrückt. Die Papiere werden unterschrieben, und sie fahren zusammen nach Hause, die Bindung setzt sich fort, als wäre keine Zeit vergangen.Jetzt hat Floyd ein stabiles Zuhause mit Spaziergängen und einem warmen Bett, und die kleine Routine, die am Tor begann, ist zu ihrem gemeinsamen Leben geworden. Das zeigt, wie eine tägliche Gewohnheit zu bleibender Fürsorge werden kann.ENGLISH:Ian Burke is a mail carrier in Denton, Texas, and each morning he sets out with a bag of letters. On a quiet street he meets Floyd, a German Shepherd and Border Collie mix who lives with a Vietnam War veteran in a wheelchair. The visits become a small ritual as Floyd trots to the gate, presses his shoulder into Ian, and offers a clumsy hug while Ian laughs. Time moves on and Ian’s route changes, so he no longer stops there, but he still thinks of the friendly dog and hopes he is well. Then he hears the veteran has died. Floyd is taken to the city shelter, and the warm routine they shared suddenly feels fragile. Ian decides he cannot let the story fade, so he drives to the shelter before it opens, waits, and asks to adopt the dog from his route. When Floyd sees him, his tail becomes a blur. The paperwork is signed, and they head home together, the bond picking up as if no time passed. Now Floyd has a steady home with walks and a warm bed, and the small routine that started at a gate has become their life together. It shows how a daily habit can turn into care that stays.
    --------  
    2:59

Más podcasts de Educación

Acerca de Learn German with Micro Stories

Learn German with Micro Stories. Sign up at upwordo.com for a weekly email with Micro Story transcriptions, vocabulary and interactive exercises.
Sitio web del podcast

Escucha Learn German with Micro Stories, Inglés desde cero y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/17/2025 - 4:51:15 PM