Mehrfach überfallen und ausgeraubt: UNHCR prangert Lage im Sudan an
Im Sudan herrscht die größte Vertreibungskrise weltweit. Katharina Tote leitet die Flüchtlingsorganisation UNHCR Deutschland. Sie beschreibt eindrücklich, wieso die Menschen dort Hilfe bitter nötig haben.
--------
4:58
--------
4:58
Warum Importeure ihr Feuerwerk immer früher bestellen
Die Einfuhren von Feuerwerk sind in den ersten drei Quartalen dieses Jahres auf ein Rekordniveau gestiegen. Das sagt die Statistik. Grund ist, dass die Branche in diesem Jahr früher bestellt hat - aber warum?
--------
2:54
--------
2:54
Meyer-Burger versteigert Inventar in Thalheim
Für die deutschen Standorte von Meyer Burger gingen im September die Lichter aus. Jetzt verscherbelt der Solarzellenhersteller sein Inventar in Thalheim - vom Hubwagen bis zu ganzen Produktionslinien.
--------
4:02
--------
4:02
Wärmewende: Stadtwerke warnen vor stark steigenden Heizkosten
Bleibt Heizen in der Zukunft bezahlbar? Die Stadtwerke in Deutschland zeigen sich skeptisch, da die Umstellung auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung teuer sei. Sie sehen deshalb die Politik in der Pflicht.
--------
3:48
--------
3:48
Plastiktütenverbot im Handel reicht nicht aus
Die Wandstärke einer Plastiktüte entscheidet darüber, ob sie im Handel erlaubt ist oder nicht. Ein seit 2022 gültiges Verbot hat Fortschritte gebracht, reicht nach Einschätzung von Umweltschützern aber nicht aus.
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.