Wenn die Sonne nicht scheint und kein Wind weht, wird der Strom aus erneuerbaren Energiequellen knapp. Helfen könnten in diesen Phasen Heizkraftwerke, die aus Biodiesel Strom und Wärme erzeugen. Das ist aber sehr teuer.
--------
3:32
--------
3:32
Agrardiesel-Subvention kommt zurück: Reaktionen sind geteilt
Die Landwirte bekommen ab Januar wieder Zuschüsse für den Einsatz von Diesel-Kraftstoff. Das hat der Bundestag beschlossen. Die sächsischen Landwirte sind erfreut, Kritik kommt hingegen von der Umwelthilfe.
--------
3:36
--------
3:36
Verpflichtende NS-Gedenkstättenbesuche für Schüler?
Die Linke in Sachsen-Anhalt fordert, dass der Besuch einer NS-Gedenkstätte für Schüler zur Pflicht wird. Bei den Beratungen im Bildungsausschuss gingen die Meinungen jedoch auseinander.
--------
3:55
--------
3:55
Was der deutschen Stahlindustrie helfen könnte
Die deutsche Stahlindustrie ist wieder einmal in der Krise. Hohe Energiepreise und die Billigkonkurrenz aus China sind erdrückend. Kann die Politik helfen? Der Kanzler hat nun zu einem Stahlgipfel geladen.
--------
3:42
--------
3:42
Messebranche trotzt der Wirtschaftsflaute
Die deutsche Wirtschaft befindet sich noch immer in der Krise. Aber es wird nach vorn geblickt, wenn es um Trends und neue Technologien geht. Die werden auf Fachmessen präsentiert. Die Messebranche meldet Umsatzrekorde.
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.