Gesetzlich Krankenversicherte müssen mit steigenden Zusatzbeiträgen rechnen
Den Krankenkassen fehlen nach eigenen Angaben 15 Milliarden Euro. Die vom Bund beschlossene Kosteneinsparung von zwei Milliarden reiche nicht aus, sagen sie. Mehrere Kassen wollen den Beitrag anheben, aber nicht alle.
--------
4:43
--------
4:43
Schmölln heizt mit kaltem Wasser
In Schmölln in Ostthüringen steht das erste sogenannte kalte Nahwärme-Netz. Im Klärwerk wird dem Abwasser drei Grad Wärme entzogen. Die kleine Differenz reicht, um Wasser mit Wärmepumpen auf 55 bis 60 Grad zu erhitzen.
--------
3:56
--------
3:56
Warum Bürokratieabbau so schwer ist
Bürokratie abbauen will jeder. Der Bund hat sogar eigens ein Entlastungskabinett eingerichtet. Dennoch wird der Verwaltungsaufwand nach Angaben des Ifo-Instituts immer größer. Die Ökonomen nennen Gründe dafür.
--------
3:57
--------
3:57
Mehr Wohnungslose - auch in ostdeutschen Städten
Die Zahl der Obdachlosen steigt - auch in Ostdeutschland. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe sieht dafür mehrere Ursachen. Der Hauptgrund sei der Mangel an Sozialwohnungen.
--------
3:34
--------
3:34
Richtfest für neues Flugzeugwerk bei Leipzig
Die Luftfahrt steckt in der Krise. Dennoch baut die Deutsche Aircraft am Flughafen Leipzig/Halle ein neues Flugzeugwerk. Schon im nächsten Jahr soll die erste Maschine das Werk verlassen.
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.