Powered by RND
PodcastsCienciasKI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

SR
KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 57
  • Richtig mit der KI sprechen? Renate.GPT gibt Tipps zum Prompten
    Die KI-Tools sind da, aber wie steht es eigentlich um UNSERE Fähigkeiten? Wie sprechen wir richtig mit ChatGPT, Claude oder Perplexity, um die besten Ergebnisse zu bekommen?
    --------  
  • GPT, Superintelligenz, Neuronale Netze und Co. – Was ihr schon immer über KI wissen wolltet
    Alle reden über KI, aber inzwischen hat diese Branche ihre eigene Sprache entwickelt. Was bedeutet eigentlich GPT oder Prompten und wie viel Wasser verbraucht eigentlich ein Prompt. Und wird KI eigentlich bald die Weltherrschaft übernehmen?
    --------  
  • KI als Muse - wie Künstliche Intelligenz neue Chancen für Kreative schafft
    KI erstellt Bilder, Musik und Filme. Klar, dass die Kreativ-Branche Respekt und sogar Sorge hat, dass ihre Arbeit in Zukunft von einer KI erledigt wird. Florian Dohmann sieht das anders. Er hat lange vor ChatGPT und Co. die erste KI-Muse geschaffen.
    --------  
  • Ein Chatbot gegen die Kilos? So kann KI sogar beim Abnehmen helfen
    Er wollte abnehmen, also hat sich Max Mundhenke aus Berlin dafür kurzerhand seinen eigenen Chatbot gebaut. Eine KI zum Abnehmen. Wie geht das? Und warum kann das jeder und jede von uns auch für ganz andere Ziele nutzen?
    --------  
  • "13 Tools für einen Film" - Warum KI-Filme mehr als nur einen Prompt brauchen
    Auf Social Media laufen sie rauf und runter: Kurzfilme, die mit KI gemacht sind. Filmemacherin Franziska Hansel erzählt in dieser Folge, wie es wirklich ist Filme mit KI zu machen, welche Chancen es gibt und warum ein einziger Prompt lange nicht reicht.
    --------  

Más podcasts de Ciencias

Acerca de KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

Die einen schauen mit Sorgen auf die Künstliche Intelligenz, für die anderen ist das alles noch Zukunftsmusik. Wir aber sagen: Künstliche Intelligenz ist längst da. Wir sprechen mit denjenigen, die sie im Alltag längst nutzen. Ein Mittdreißiger aus Berlin, der sich einen eigenen Bot zum Abnehmen baut. Ein Cyberkriminologe, der uns sagt, wie KI uns gegen Verbrechen helfen kann. Oder die Lehrerin, die mit KI ihre Unterrichtsstunde plant - KI macht's möglich und zwar nicht erst in der Zukunft. Die Hosts Simin Sadeghi vom Saarländischen Rundfunk und Aljoscha Burchardt, Experte des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, zeigen im ARD-Podcast "KI und jetzt?”, warum Angst vor der KI uns nicht weiterbringt und wie wir sie stattdessen für uns nutzen können und das auch längst tun.
Sitio web del podcast

Escucha KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen, Science In Action y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/17/2025 - 3:29:56 AM