Powered by RND
PodcastsCienciasWissenschaft im Brennpunkt

Wissenschaft im Brennpunkt

Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 80
  • Anti-Klima-Welle - Das Fossilzeitalter schlägt zurück
    Am 12. Oktober rauscht eine Sturmflut über Alaska. Sie trifft die Menschen unvorbereitet - weil Präsident Trump bei Behörden und Messstationen gespart hat. Der Klimawandel eskaliert, doch die Politik wendet sich ab, nicht nur in den USA. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    24:22
  • Klimafaktor Antarktis - Warnzeichen vom Ende der Welt
    In der größten Eiskammer der Erde kippt das Gleichgewicht: Erwärmte Meere und schmelzendes Eis verändern die Dynamik eines ganzen Kontinents – mit Folgen, die Klimamodelle bislang kaum abbilden können. Wie stabil ist das System Antarktis noch? Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    25:30
  • Bestattungen bei Frühmenschen - Das allererste Grab
    Nur Menschen bestatten ihre Toten. Anfangs wollten die Steinzeitmenschen vielleicht Aasjäger fernhalten, später den Weg ins Jenseits bereiten. Doch wann gab es die ersten Gräber - und wie soll man sie finden? (Erstsendung am 12.11.2023) Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    --------  
    28:40
  • Tropenkrankheit - Wie eine Pharmazeutin den Peitschenwurm besiegen will
    Eine ungewaschene Mango essen - schon hat man einen Peitschenwurm im Körper. Weltweit sind 700 Millionen Menschen befallen. Eine Schweizer Pharmazeutin will mit einem Wirkstoff aus der Tiermedizin helfen - und kämpft für die Zulassung beim Menschen. Keller, Martina www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    22:51
  • "Ihr lügt!" - Warum die extreme Rechte der Wissenschaft Ideologie vorwirft
    Ideologie ist der Wissenschaft fremd, sollte man meinen. Doch jetzt äußern politische Kräfte den Vorwurf immer lauter – und treffen die Wissenschaft damit ins Mark. Wo greift der Vorwurf und wo fängt das politische Gemetzel an? Heller, Lydia www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    24:05

Más podcasts de Ciencias

Acerca de Wissenschaft im Brennpunkt

Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
Sitio web del podcast

Escucha Wissenschaft im Brennpunkt, Hidden Brain y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Wissenschaft im Brennpunkt: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/13/2025 - 3:06:59 PM