Powered by RND
PodcastsNoticiasDer Politikpodcast

Der Politikpodcast

Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 35
  • SPD-Parteitag - Zurück zur "Partei der Kümmerer"? #432
    "Veränderung beginnt mit uns", das war das Motto des 42. SPD-Bundesparteitages. Schaffen es die in Umfragen stagnierenden Sozialdemokraten mit teils neuer Spitze zurück zur "Partei der Kümmerer"? Können sie gleichzeitig regieren und sich profilieren? Capellan, Frank;Kostolnik, Barbara
    --------  
    36:07
  • Sicherheitspolitik - Drei Gipfel und zwischendrin ein Krieg #431
    G7 in Kanada, NATO in Den Haag, Europäischer Rat in Brüssel. Bei jedem dieser jüngsten Gipfeltreffen ging es um das 5%-Aufrüstungsziel und Europas Souveränität. Macht Einschleimen bei Trump Sinn? Und wird das Bundeswehr-Sondervermögen effizient verwendet? Remme, Klaus; Capellan, Frank; Engelke, Anna
    --------  
    50:45
  • Nahost - Nötige Drecksarbeit oder völkerrechtswidriger Angriffskrieg? #430
    Während Israel den Iran angreift, um dessen Atomprogramm zu stoppen und sein Regime zu stürzen, leidet beiderorts die Zivilbevölkerung. Liegt der Bundeskanzler mit seiner Wortwahl richtig? Was sagt das Völkerrecht und droht in Nahost ein Flächenbrand? Capellan, Frank; Sahebi, Gilda; Engelbrecht, Sebastian; Hammer, Benjamin
    --------  
    1:10:09
  • Bundeswehr - Wehrpflicht für alle? #429
    Während Teile der SPD ein umstrittenes Manifest veröffentlichen, feiert die Bundeswehr ihren ersten Veteranentag, dessen Volksfestcharakter Brücken zur Gesellschaft bauen und dringend benötigtes Personal rekrutieren soll. Brauchen wir die Wehrpflicht? Lindner, Nadine;Pindur, Marcus;Gorgis, Elena;Capellan, Frank
    --------  
    1:03:52
  • Antrittsbesuch - Mit Merz bei Trump #428
    Der Bundeskanzler besucht den US-Präsidenten im Oval Office und beweist strategische Bro-Style-Skills. An Bord eines Bundeswehr-Schiffs wird derweil klar, wie sehr Europa auf die USA angewiesen ist. Kann Merz Trump sicherheitspolitisch ins Boot holen? Balzer, Vladimir;Detjen, Stephan;Küfner, Michaela
    --------  
    54:58

Más podcasts de Noticias

Acerca de Der Politikpodcast

Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
Sitio web del podcast

Escucha Der Politikpodcast, Así las cosas con Carlos Loret de Mola y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Der Politikpodcast: Podcasts del grupo

  • Podcast Forschung aktuell
    Forschung aktuell
    Ciencias
Aplicaciones
Redes sociales
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 12:52:44 AM