Powered by RND

Systemfragen

Deutschlandfunk
Systemfragen
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 37
  • Soziale Medien - Warum online so viele Menschen schweigen
    An Debatten auf Social Media beteiligen sich nur wenige. Je nach Plattform sind über 90 Prozent der User sogenannte „Lurker“ – stille Beobachter. Extreme Meinungen werden so sichtbarer, Diskussionen polarisierter geführt. Wie ließe sich das ändern? Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    19:56
  • Konsum - Warum Produkte für uns ständig neu inszeniert werden
    Ob Bier, Wein, Fahrräder, Lampen oder Kleidung - eigentlich alle Produkte werden auf die eine oder andere Weise inszeniert, damit wir sie kaufen. Werden dabei dieselben Dinge einfach immer wieder neu erfunden, damit sie in den Zeitgeist passen? Müller, Paulus; Storost, Ursula www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    21:43
  • Young Carer - Zehntausende Kinder pflegen kranke Erwachsene
    Eigentlich sollten sich Eltern um ihre Kinder kümmern. Doch Zehntausende Kinder und Jugendliche übernehmen in Deutschland derzeit die Fürsorge-Arbeit für ein krankes Familienmitglied. Oft bleiben sie mit dieser Last unsichtbar und alleine. Grampes, Timo;Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    25:27
  • Doppelte Krise - Wenn Pflegekräfte aus Osteuropa in Deutschland aushelfen
    Pflegebedürftigte in Deutschland werden oft von Menschen aus Osteuropa häuslich betreut - meist von Frauen. Was heißt das für diese Angestellen aus Polen, Rumänien und Co., und wie wirkt sich ihr Fehlen auf die Pflegesituation ihrer Heimat aus? Hinrichs, Dörte/Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    25:38
  • Wahlverhalten - Warum Großstädte nicht typisch für Deutschland sind
    Hat sich Deutschland politisch auseinander gelebt? Nein, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Sein Befund: Zwei Drittel der Wähler leben in Nachbarschaften, deren Wahlverhalten sehr nah am Bundestagswahlergebnis liegt. Jakobi, Lydia www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    25:17

Más podcasts de Cultura y sociedad

Acerca de Systemfragen

Die Welt ist komplex. Von Bürokratie über Rechtsextremismus bis Wohnungsnot - wir schauen auf Wissen aus der Forschung: Warum läuft es, wie es läuft? Und wie ginge es anders? Jede Woche ein Thema, rund 20 Minuten.
Sitio web del podcast

Escucha Systemfragen, La Radio de la República y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Systemfragen: Podcasts del grupo

  • Podcast Forschung aktuell
    Forschung aktuell
    Ciencias
Aplicaciones
Redes sociales
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/11/2025 - 3:48:05 AM