Powered by RND

Weltzeit

Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 130
  • Christen in China - Festnahmen im Untergrund
    Rund 30 Mitglieder der protestantischen "Zion-Church" in China wurden im Oktober festgenommen. Sie gehört zu den nicht-registrierten Kirchen, die sich wehren gegen die zunehmende staatliche Kontrolle des Glaubens durch die Kommunistische Partei. Grace Jin Drexel, Jörg Poppendieck, Ian Johnson, Steffen Wurzel, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    25:22
  • Tschechien - Andrej Babiš und die Gräben in der Gesellschaft
    Tschechiens Ex-Ministerpräsient Andrej Babiš hat eine neue Regierungskoalition verkündet. Neben seiner Partei ANO sind Rechtsextreme und eine Autofahrerpartei beteiligt. Das Bündnis verspricht viel. So viel könne man nicht einlösen, sagen Kritiker. Marianne Allweiss, Robert Schuster, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    24:17
  • Grönland und Dänemark - Koloniale Vergangenheit belastet das Verhältnis
    Grönland ist geostrategisch attraktiv. Dänemark erhöht die Militärausgaben für die autonome Region. Doch das Verhältnis zur früheren Kolonialmacht ist angespannt, zuletzt durch einen Skandal um staatlich angeordnete Zwangsverhütung bei Inuit-Frauen. Sofie Donges, Michael Paul, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    25:31
  • Alles lost? Kinofilm "Danke für nichts" über das Lebensgefühl junger Menschen
    Markert, Stella Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    5:48
  • Wahl in Argentinien - Mileis radikaler Kurs steht zur Abstimmung
    Die Regierung von Javier Milei konnte zwar mit einem rigiden Sparkurs die Inflation senken, die erhoffte wirtschaftliche Konsolidierung Argentiniens blieb jedoch aus. Auch darüber wird am 26. Oktober bei der Parlamentswahl abgestimmt. Anne Herrberg, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    29:24

Más podcasts de Cultura y sociedad

Acerca de Weltzeit

Die Welt verstehen mit der „Weltzeit“: Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Sitio web del podcast

Escucha Weltzeit, Penitencia y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Weltzeit: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/1/2025 - 6:42:07 AM