Powered by RND
PodcastsMúsicaScore Snacks – der Filmmusik-Podcast

Score Snacks – der Filmmusik-Podcast

SWR Kultur
Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 100
  • Lizenz zum Scheitern – Tote Bond-Songs
    Für viele Künstler*innen ist es ein Traum im detailverliebten Bond-Vorspann zu landen. Aber was braucht es dazu? Und warum fallen manche durch, obwohl sie musikalisch stark sind? Malte präsentiert in dieser Folge von Score Snacks die spannendsten Fälle von Bond-Titelsongs, die es nie offiziell wurden. Hier gibt unsere Lieblingsfolge zu James Bond zum nachhören: James Bond - Das indische Original: https://www.ardaudiothek.de/episode/score-snacks-die-musik-deiner-lieblingsfilme/lieblingsfolge-james-bond-das-indische-original/swr-kultur/12588417/ Unser Podcast-Tipp der Woche: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft (https://www.ardaudiothek.de/sendung/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/94838882/) Musik: Monty Norman, Paul McCartney, Madonna, Johnny Cash, Amy Winehouse, Mark Ronson, Radiohead, Sam Smith, Billie Eilish Host und Produktion: Malte Hemmerich  Autorin dieser Folge: Frieda Krukenkamp Redaktion und Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt und Jakob Baumer   Assistenz: Anika Kiechle
    --------  
    8:55
  • Gesprengte Ketten – Ausbruch mit Ohrwurm
    Die Musik in einem Film über Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg muss bedrückend und beklemmend klingen? Nicht bei Elmer Bernsteins Arbeit für den Ausbruchklassiker "The Great Escape" ("Gesprengte Ketten") mit Steve McQueen aus dem Jahr 1963. Auch eine lustige kleine Melodie kann Kraft geben für den langen Weg nach Hause. Malte entschlüsselt das Geheimnis des Great Escape Marches. Unser Podcast-Tipp der Woche: WDR 5 Alles in Butter (https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-alles-in-butter/55477020/) Film: The Great Escape (Gesprengte Ketten) (1963) Regie: John Sturges Musik: Elmer Bernstein Host, Autor und Produktion: Malte Hemmerich Recherche: Evelyn Turinsky Redaktion und Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt und Jakob Baumer Assistenz: Anika Kiechle
    --------  
    9:56
  • Lieblingsfolge: Das Leben des Brian – Always look on the Brian side of life
    Hand hoch, wem schon der Titel dieser Folge reicht, um wieder wochenlang einen Ohrwurm zu haben! Der Song, den Eric Idle der Legende nach in seinem Hotelzimmer in nur 20 Minuten runtergekritzelt hat, gehört in Großbritannien zu den beliebtesten Songs für Beerdigungen. Wie es zu dem Hit kam, warum wir nicht aufhören können mitzupfeifen und was die Beatles damit zu tun haben, das erfahrt ihr in dieser Folge Score Snacks. Jeder nur ein Kreuz! Film: Das Leben des Brian (1979) Regie: Terry Jones Musik: Eric Idle Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt Assistenz: Anika Kiechle
    --------  
    8:23
  • Adolescence – Kinderstimmen und tödliche Männlichkeit
    Was kann Musik über unsere Gesellschaft sagen? In Adolescence – der erfolgreichen Netflix-Serie von Jack Thorne und Stephen Graham – geht es um einen Femizid, toxische Männlichkeitsbilder und die verstörende Realität digitaler Radikalisierung. Malte schaut in dieser Score Snacks-Folge auf die Rolle der Musik: Kinderstimmen wirken als Verstärker für die Angst vor der Zerbrechlichkeit unserer Gesellschaft – sparsam, aber mit maximaler Wirkung. Unser Podcast-Tipp der Woche: Fühlst Du’s? Was Musik mit uns macht (https://www.ardaudiothek.de/sendung/fuehlst-du-s-was-musik-mit-uns-macht/14239057/) Serie: Adolescence (2025) Regie: Philip Barantini  Creator: Jack Thorne, Stephen Graham Musik: Aaron May, David Ridley, AURORA, Sting Host und Produktion: Malte Hemmerich  Autorin dieser Folge: Frieda Krukenkamp Redaktion und Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt und Jakob Baumer Assistenz: Anika Kiechle
    --------  
    8:57
  • Dirty Dancing – There's Klassenkampf on the Dancefloor
    Dirty Dancing hatte einen mühsamen Weg bis auf die Leinwand – viele Studios lehnten das Drehbuch von Eleanor Bergstein als zu soft und weiblich ab - die Filmbranche setzte damals eher auf Actionfilme. Doch schließlich entstand ein Kultfilm mit einem der berühmtesten Soundtracks überhaupt. Die zeitlose Mischung aus 60er- und 80er-Jahre-Musik machte den Soundtrack legendär. Malte analysiert, wie die Musik Babys Entwicklung miterzählt – von zurückhaltender Frömmigkeit zur selbstbewussten Frau. Dabei wird deutlich, dass der Dirty Dancing mehr als eine kitschige Romanze ist: Er thematisiert soziale Ungleichheit, Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Wandel. Unsere Email-Adresse für Titelvorschläge: [email protected]  Film: Dirty Dancing (1987) Regie: Emile Ardolino Musik: Bill Medley, Jennifer Warnes, Frankie Vallie & The Four Seasons, The Contours, Eric Carmen, Patrick Swayze, Wendy Fraser, The Ronettes Host und Produktion: Malte Hemmerich  Autorin dieser Folge: Frieda Krukenkamp Redaktion und Sprecherin: Henriette Schreurs Mitarbeit: Chris Eckardt und Jakob Baumer   Assistenz: Anika Kiechle
    --------  
    11:24

Más podcasts de Música

Acerca de Score Snacks – der Filmmusik-Podcast

Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.
Sitio web del podcast

Escucha Score Snacks – der Filmmusik-Podcast, W&W Rave Culture Radio y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Score Snacks – der Filmmusik-Podcast: Podcasts del grupo

  • Podcast Das war morgen
    Das war morgen
    Ficción, Ciencia ficción
Aplicaciones
Redes sociales
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 4:16:23 AM