Powered by RND
PodcastsHistoriaDAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

David Neuhäuser, Felix Melching
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 146
  • Folge 144 - Indonesien am Abgrund
    In den 1960er Jahren fürchten politische Strategen in Washington und indonesische Generäle in Jakarta gleichermaßen, dass Indonesien in wenigen Jahren an die Kommunisten fallen könnte. Auf Coup und Gegen-Coup folgt unvorstellbares Blutvergießen. Literaturtipp zur Folge: John Roosa, Pretext for Mass Murder. The September 30th Movement and Suharto’s Coup d’État in Indonesia. Madison 2006.
    --------  
    50:25
  • Folge 143 - Das Nibelungenlied
    Das Nibelungenlied ist die bekannteste deutsche Dichtung des Mittelalters. Doch schon im 13. Jahrhundert verstörte die extreme Brutalität des Werkes seine Leser und Zuhörer. Auch fiel es ihnen schwer, das Erzählte einzuordnen. Im Podcast sprechen wir über die Umstände der Entstehung des Nibelungenliedes wie auch über seine Rezeption, sowohl durch die Zeitgenossen als auch in späteren Jahrhunderten.
    --------  
    53:37
  • Folge 142 - Lukullus - Feldherr und Prasser
    Schon zu Lebzeiten ist Lucius Licinius Lucullus für seine stilgebenden Villen und Feste, für seinen Reichtum und seinen Geschmack berühmt. Was man in der römischen Kaiserzeit allerdings gerne vergisst, sind seine Erfolge als Feldherr und besonders seine Anstrengungen, die Republik zu erhalten. Literaturtipp zur Folge: Peter Scholz, Lucullus. Herrschen und Genießen in der späten römischen Republik. Stuttgart 2024.
    --------  
    1:15:21
  • Folge 141 - Das Wrack der Titanic
    In den frühen Morgenstunden des 15. April 1912 versank das größte Passagierschiff der Welt, die RMS Titanic, in den kalten Wassern des Nordatlantiks. Nur knapp ein Drittel der rund 2200 Menschen an Bord konnte sich retten – mehr als 1500 fanden den Tod. 73 Jahre später machte sich ein Team amerikanischer und französischer Forscher um Robert Ballard auf die Suche nach dem Wrack. Unsere Literaturtipps zur Folge: - Robert Ballard/Rick Archbold: Das Geheimnis der Ritanic. 3800 Meter unter Wasser, Berlin 1987. - Robert Ballard/Christopher Drew: Into the Deep. A Memoir From The Man Who Found Titanic, Washington 2021. - Sherry Sontag/Christopher Drew: Blind Man#s Bluff. The Untold Story of Cold War Submarine Espionage, London 1999.
    --------  
    53:04
  • Folge 140 - Die Bierbarone Amerikas
    Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war Bier als Getränk in Amerika kaum verbreitet. Das änderte sich erst, als die Zahl der deutschen Einwanderer nach der gescheiterten Revolution 1848 stark zunahm. Die Neuankömmlinge hatten Durst – und brachten nicht nur die heimische Brauart mit in ihre neue Heimat, sondern revolutionierten die amerikanische Trinkkultur von Grund auf…
    --------  
    17:51

Más podcasts de Historia

Acerca de DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Sitio web del podcast

Escucha DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte, La Verdadera Historia de México y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/15/2025 - 12:27:09 PM