Die abwechslungsreiche, akustische Reise durch 100 Jahre Niederösterreich geht zu Ende. Angekommen in der Gegenwart blicken Katharina Bernhart und Gerfried Nagel in dieser Folge 20 in die Zukunft. Wie soll sich das Land in den nächsten Jahren entwickeln und was liegt den Menschen am Herzen, die diese Zukunft gestalten werden. Wie könnte Niederösterreich im Jahr 2122 aussehen? -Darüber diskutieren Schülerinnen und Schüler und eine Absolventin eines Gymnasiums in Wiener Neustadt.
--------
59:57
--------
59:57
Folge 19: „Club 2.0" - Braucht ein Land Kunst und Kultur?
Der legendäre „Club 2" erlebt eine Wiederaufstehung als „Club 2.0". In den vergangenen Folgen war die Diskussionssendung des ORF-Fernsehens schon Thema im Podcast über „100 Jahre NÖ". In Folge 19 spricht einer der damaligen Moderatoren, Peter Huemer, mit Kulturschaffenden in Niederösterreich über die Kunst und deren Beitrag zur Identität des Landes, und wie Kulturschaffende in NÖ leben und arbeiten. Zu Gast sind Schriftsteller Peter Turrini, Pianistin Dorothy Khadem-Missagh, Star-Fotograf Lois Lammerhuber und Theaterintendantin Marie Rötzer.
--------
1:25:33
--------
1:25:33
Folge 18: 2012-2022
Skandale, Krisen ungeahnter Ausmaße und ein Wilderer, der auf seiner Flucht drei Polizisten und einen Rettungssanitäter tötet. Folge 18 von "100 Jahre Niederösterreich" führt uns zurück ins Jahr 2012 und begleitet Sie direkt in die Gegenwart, wo medizinische Forschungen im Kampf gegen den Krebs erste Erfolge zeigen und Sportlerinnen und Sportler den Überraschungsmoment nutzen und für große Sensationen sorgen.
--------
31:19
--------
31:19
Folge 17: 2002-2011
Zu Beginn des neuen Jahrtausend überschwemmt eine Jahrhundertflut tausende Häuser und viele NiederösterreicherInnen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Im Priesterseminar in St.Pölten werden kinderpornographische Bilder entdeckt, in Folge des Skandals muss der umstrittene Bischof Kurt Krenn zurücktreten. Und zwei grausame Verbrechen in Kellern dieses Landes erschüttern Niederösterreich und die Welt. Katharina Bernhart und Gerfried Nagel blicken in die Jahre 2002 bis 2011.
--------
25:00
--------
25:00
Folge 16: 1997-2001
Der Jahreswechsel 1999/2000 ist die ganz große Party. Allerdings hält der so genannte "Y2K-Bug" die Welt zu Mitternacht auch in Atem. In Niederösterreich kommt es zu einer dramatischen Gasexplosion, Betroffene und Helfer von damals lassen dieses einschneidende Ereignis Revue passieren. Und: der Papst besucht St. Pölten, mitten in einer der größten Krisen der Kirche. Katharina Bernhart und Gerfried Nagel blickern in die Jahre 1997 bis 2001.
In 20 Folgen beschäftigt sich der ORF Niederösterreich mit der 100-jährigen Geschichte des Bundeslands. Expertinnen, Zeitzeugen und prominente Persönlichkeiten nehmen uns mit auf eine aufregende Zeitreise in die wechselhafte Geschichte des Landes. Tauchen Sie ein und entdecken Sie Niederösterreich in einem ganz neuen Hör-Erlebnis. Alle Geschichten zu 100 Jahre Niederösterreich gibt es auf noe.orf.at.