Powered by RND
PodcastsArteFM4 Game Podcast

FM4 Game Podcast

ORF Radio FM4
FM4 Game Podcast
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 42
  • #169: Hollow Knight Silksong
    Zurück aus der Sommerserie widmen sich Robert Glashüttner und Rainer Sigl in der ersten Herbstfolge des FM4 Game Podcast ausführlich jenem Spiel, das Millionen Fans auf sich gezogen hat: "Hollow Knight Silksong". Der Nachfolger eines zunächst unscheinbaren Indiegame aus dem Jahr 2017 hat sich schon vorab zu einem Kultspiel entwickelt, dessen Veröffentlichung viele nicht erwarten konnten. "Silksong" ist ein bemerkenswert hübscher und erstaunlich weitläufiger 2D-Platformer mit geschmeidiger Steuerung, zahlreichen Geheimnissen und fiesen Bossen. (Folge #169)Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 11. September 2025, 0-1 Uhr.
    --------  
    58:35
  • Sommer Spiele Schatzis #8/22: "Gothic" (Wiederholung)
    Rainer Sigl und Robert Glashüttner verlängern den Sommer um eine Woche und wiederholen eine Folge aus unserer Serie "Sommer Spiele Schatzis" aus Ende August 2022. Darin stellen die beiden Lieblingsspiele zum Thema Gothic vor. Robert beginnt mit "The Path" und Rainer schwärmt anschließend von "Bloodborne". Kommende Woche startet der FM4 Game Podcast dann ins Wintersemester 25/26 mit aktuell kuratierten News, Analysen, Einschätzungen und Rezensionen.Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 3. September 2025, 0-1 Uhr. (Originalausstrahlung: 25. August 2022)
    --------  
    51:09
  • Sommer Spiele History, Teil 9 (ab 2019)
    In der neunten und letzten Ausgabe von Sommer Spiele History, unsere FM4 Game Podcast-Sommerserie 2025, geht es in die jüngste Vergangenheit: Rainer Sigl und Robert Glashüttner beschäftigen sich mit den Jahren von 2019 bis hin zur aktuellen Gegenwart. Dieser Zeitraum war maßgeblich von der Corona-Pandemie geprägt, die sich auch auf die Gamesbranche ausgewirkt hat. Zunächst gab es einen Boom, dann wurden viele Mitarbeiter:innen wieder entlassen. Neue Konsolen sind erschienen, die Xbox Series S/X und die Playstation 5. Retro wurde wichtig, ebenso wie es Abodienste und Remakes/Remasters wurden. Mit Cosy Games, Auto Battlern und Horror-Koop-Games hat sich auch inhaltlich viel bewegt. (Folge Sommer #9/25)Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 28. August 2025, 0-1 Uhr.
    --------  
    57:03
  • Sommer Spiele History, Teil 8 (2016-2018)
    In der achten und vorletzten Folge der FM4 Game Podcast Sommerserie (Sommer Spiele History) beschäftigen sich Rainer Sigl und Robert Glashüttner mit den Jahren 2016 bis 2018. In diesem Zeitraum ist die Nintendo Switch an den Start gegangen, Live-Service-Games sind groß und größer geworden, Virtual Reality ist (zumindest technisch) gewachsen, Lootboxes haben für Kontroversen gesorgt, Indie-Supergames wie "Celeste", "Hollow Knight" oder "Cuphead" wurden veröffentlicht, und der Epic Games Store hat debütiert. (Folge Sommer #8/25)Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 21. August 2025, 0-1 Uhr.
    --------  
    57:47
  • Sommer Spiele History, Teil 7 (2013-2015)
    Willkommen in der siebten Folge von Sommer Spiele History, wo Rainer Sigl und Robert Glashüttner im FM4 Game Podcast wieder zurück in die Geschichte der Gameskultur schauen. 2013-2015 waren turbulente Jahre, in denen ein teilweise hässlicher Kulturkampf geführt wurde zwischen erzkonservativen Bewahrern des vermeintlichen Boy's Club Computerspiele und einer neuen progressiven Gestalter:- und Spieler:innenschaft, die Menschen aller Geschlechtszuordnungen, sexuellen Orientierungen, Altersklassen und anderer Zugehörigkeiten ins diverse Feld der digitalen Spielkultur aufgenommen hat. Der Name: Gamergate. Aber auch sonst ist viel passiert: PS4 und Xbox One kommen auf den Markt, Live-Service-Games starten durch, und euer Lieblingssender strahlt die erste Folge des Computerspielkränzchen FM4 Extraleben aus. (Folge Sommer #7/25)Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 14. August 2025, 0-1 Uhr.
    --------  
    58:31

Más podcasts de Arte

Acerca de FM4 Game Podcast

Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
Sitio web del podcast

Escucha FM4 Game Podcast, Audiolibro En Español y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

FM4 Game Podcast: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/14/2025 - 12:28:02 PM