"Reichs-Progromnacht 1938": Mahnung von Josef Schuster
Bundes-Drogenbeauftragter für Altersfreigabe bei Social-Media-Plattformen. Vier Dörfer im NRW-Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet Von Thomas Schaaf.
--------
10:06
--------
10:06
Keine Mehrheit für Gesetz gegen Voyeurismus.
Mehr Mobbing am Arbeitsplatz und Online. Leichtere Rückgabe von Elektroschrott. Von Caro Köhler.
--------
7:08
--------
7:08
NRW will Gesetz gegen Voyerismus per Kamera.
Immer mehr Erwachsene werden Opfer von Cyber-Mobbing.
Bundestag erleichtert Rückgabe von Elektro-Geräten. Von Caro Köhler.
--------
10:09
--------
10:09
Nach dem Stahlgipfel
Merz will heimischen Stahl bevorzugen, mehr Befugnisse für Pflegekräfte Von Ulrike Römer.
--------
7:10
--------
7:10
Politik und Industrie suchen Entlastung für Stahlbranche.
Bundestag beschließt mehr Befugnisse für Pflegekräfte.
Fahrzeugschein startet auf i-Kfz-App. Von Ulrike Römer.
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5.Den „Tag um sechs“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3 und WDR 4,samstags bei WDR 4 und WDR 5,sonntags bei WDR 5.