Powered by RND

Breitband

Deutschlandfunk Kultur
Breitband
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 209
  • KI-generierte Geflüchtete - Kann ein Avatar für echte Schicksale sensibilisieren?
    Die Vereinten Nationen experimentieren mit KI-Avataren. Ist das ethisch vertretbar? Und was kann KI in der politischen Bildung leisten? Außerdem: Vom Digitalausschuss wird mehr Transparenz gefordert und alte Digitalkameras sind wieder im Kommen. Marcus Richter, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Marie Zinkann, Maria Pawelec www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
    --------  
    42:20
  • "Stop the Clock" - Offener Brief fordert Aufschub des AI Act
    Über 100 Unternehmen fordern eine zweijährige Aussetzung der KI-Verordnung. Ist die EU-Gesetzgebung wirtschaftsfeindlich oder Grundrechtsschutz? Außerdem: Chinas Perspektive auf das US-TikTok-Gesetz. Und: Was blieb vom Metaversum-Hype? Vera Linß, Hagen Terschüren, Katharin Tai, Dennis Kogel, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
    --------  
    35:51
  • Digitalisierung - Ist die Software Palantir antidemokratisch?
    Die US-Firma Palantir verspricht, Verbrechen mit KI-Hilfe effektiv zu bekämpfen. Kritiker sehen darin den Einstieg in die Totalüberwachung. Außerdem: Was man vor USA-Reisen vom Handy löschen sollte. Und: Wird autonomes Fahren in Deutschland Mainstream? Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen; Zinkann, Marie; Besendorf, Janik; Linß, Ver www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
    --------  
    37:03
  • Internetsperre - Warum der Iran das Netz kappte und sein Volk allein ließ
    Das Internet im Iran war während des Krieges mit Israel nahezu ausgeschaltet. Kommunikation mit Angehörigen, Warnungen, Navigation - all das war nicht mehr möglich. Außerdem: Einfluss von Evangelikalen im Social Web und der Podcast "Dark Agent". Vera Linß, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Shahrzad Golab, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
    --------  
    44:49
  • Wikipedia - Streit um KI-Nutzung
    Wikimedia hat in den USA KI-Zusammenfassungen in der Wikipedia getestet. Das Experiment wurde eingestellt - wegen Protesten aus der Community. Wie läuft die Diskussion in Deutschland? Außerdem: Tech-Journalismus-Krise und Barrierefreiheit im Netz. Martin Böttcher, Dennis Kogel, Vera Linß, Nina Leseberg, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
    --------  
    40:54

Más podcasts de Tecnología

Acerca de Breitband

Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.
Sitio web del podcast

Escucha Breitband, Top Noticias Tech y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Breitband: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/19/2025 - 4:07:05 AM