Es ist ein grauer Sonntagnachmittag irgendwo zwischen Altach und Wien, der Wind riecht nach Kastanien und Kantinenkaffee. Im Radio läuft wieder Fußball, die Stadien klingen vertraut – dieselben Stimmen, dieselben Flüche, aber irgendwas ist anders. Die Punkteteilung ist Geschichte. Keine halben Sachen mehr.Auf der Fohrenburger-Fantribüne in Altach hängt ein Transparent, leicht schief im Regen:„Danke Punkteteilung – war eh nur halb so schlimm.“Ein paar Fans lachen, andere zucken mit den Schultern. Man weiß ja nie, was sich in dieser Liga als Nächstes ändert. Schließlich hat man durch die Teilung schon zweimal die Liga gehalten – wie ein Seiltänzer, der dank der Punkteteilung noch rechtzeitig das Gleichgewicht findet, bevor er fällt.In Salzburg dagegen wird weniger gelacht. Da erinnert man sich noch an 2024, als die halben Punkte den ganzen Titel kosteten. Einer hält ein Schild hoch, improvisiert aus einem alten Pappkarton:„Ohne Halbierung wär’n wir Meister.“Der Satz verschwindet kurz im Nebel, dann wieder im Jubel – Routine im Red-Bull-Land.Und irgendwo zwischen Linz und Graz steht einer, Bier in der Hand, Schal im Gesicht, der in die Menge ruft:„Die VARheit ist, den Videoschiri brauch ich nicht!“Das Transparent dazu hängt ein bisschen schief, aber das passt schon. In einer Liga, in der selbst die Schiedsrichter oft zwischen Menschenmaß und Millimeter entscheiden müssen, bleibt die Wahrheit meist eine Frage der Perspektive.Der Zug rollt weiter, vorbei an Bergen, Baustellen und Bannern. Man redet über den neuen TV-Vertrag, über den Österreich-Topf, der bleibt – aber in neuer Form. Jetzt sollen alle profitieren, auch wenn sie nur einen jungen Spieler bringen. Ein kleiner Schritt, sagen die einen. Ein Marketing-Gag, die anderen. Im Abteil prallen Meinungen aufeinander wie Zweikämpfe - viel mehr eigentlich ein Zweikampf zu Kühbauers besten Zeiten.Aber am Ende, irgendwo auf der Heimfahrt, sind sich alle einig: Es bleibt unsere Liga. Mit all ihren Reformen, Kompromissen, Skandalen und Ideen. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum wir jedes Wochenende wieder hinfahren – um zu sehen, was diesmal bleibt, was sich ändert und was wir am Montag im Wirtshaus diskutieren können.Denn in Österreich wird weiterhin viel geteilt: In Zukunft zwar nicht mehr die Punkte, dafür die Meinungen, Kaltgetränke – und die Leidenschaft.Die Leidenschaft für die beste Liga der Welt.-🎬 Linktipp: Ein Wiener Sport Club -⚽️ Die besten Quoten für die Bundesliga bei tipp3: https://bit.ly/tipp3-Bundesliga-🎆 Hier geht es zum Discord Server: https://discord.gg/hxC4WYkyTm-🌐 https://diebesteligaderwelt.com📬
[email protected]📷 Instagram👥 Facebook❎ X🔥 TikTok🎬 Youtube🟪 Discord- ➡️ Fabio Schaupp➡️ Peter K. Wagner➡️ Thomas Seidl