Powered by RND
PodcastsHistoriaAlles Geschichte - Der History-Podcast

Alles Geschichte - Der History-Podcast

ARD
Alles Geschichte - Der History-Podcast
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 410
  • ATOMBOMBE - Bauen mit der Vernichtungswaffe
    Atombomben zünden im eigenen Land? Speicherseen aus der Erde sprengen mit nuklearen Sprengköpfen, ganze Bergketten pulverisieren für eine Autobahn? Oder gleich einen Durchbruch vom Atlantik zum Pazifischen Ozean mit einigen Nuklearexplosionen graben - und dafür Millionen Menschen umsiedeln? Klingt absurd. Und doch gab es in der Zeit des Kalten Krieges in den USA und der Sowjetunion ernstzunehmende Projekte dazu. Von Markus Mähner (BR 2025)
    --------  
    23:41
  • ATOMBOMBE – Robert Oppenheimer und die Verantwortung
    Robert Oppenheimer hat mit der Atombombe eine Massenvernichtungswaffe entwickelt, die die gesamte Menschheit bedroht. In seiner Person verdichtet sich die Frage nach den Grenzen der technischen Machbarkeit und der Verantwortung des Wissenschaftlers. Von Brigitte Kohn
    --------  
    22:39
  • WIE WAR DAS DAMALS? Als die Atombombe in die Welt kam
    Vor 80 Jahren, am 16. Juli 1945, beginnt mit dem Trinity-Test in der Wüste New Mexikos das Atomzeitalter. Mit der ersten nuklearen Explosion erlangt die Menschheit an diesem Tag die Fähigkeit, sich selbst zu vernichten. Die grausamen Einsätze der Atombombe im August 1945 über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki haben die Nukleartechnik mit dem gewaltsamen Tod von hunderttausenden Menschen in Verbindung gebracht. Seither wurde keine Atomwaffe mehr in einem Konflikt eingesetzt, obwohl seit dem Ende der 40er Jahre ein atomares Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion einsetzte. Die technische Entwicklung von thermonuklearen Bomben hat dazu die Fähigkeit gebracht, die Menschheit gleich mehrere Male zu vernichten.
    --------  
    28:32
  • WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Aufschwung durch den Korea-Krieg
    Der erste heiße Konflikt im Kalten Krieg erschütterte die Welt - auch die Bonner Republik. Im Juni 1950 überschritten Soldaten des kommunistischen Machthabers Kim Il-sung den 38. Breitengrad, die Trennlinie zwischen dem sowjetischen und dem amerikanischen Einflussbereich in Korea. Doch der Konflikt sollte Bonn und Westalliierte zu Bündnispartnern verschweißen. Für Westdeutschland begann ein unverhofftes Wirtschaftswachstum. Von Volker Eklkofer und Simon Demmelhuber (BR 2020)
    --------  
    23:11
  • WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Mythos Trümmerfrauen
    Nach dem Zweiten Weltkrieg kümmerten sich vor allem professionelle Baufirmen um die Beseitigung der Trümmer, mit Hilfe tüchtiger Frauen. Aber nicht sie, sondern die "Trümmerfrauen" wurden zum Mythos. Von Marita Krauss (BR 2021)
    --------  
    22:54

Más podcasts de Historia

Acerca de Alles Geschichte - Der History-Podcast

Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
Sitio web del podcast

Escucha Alles Geschichte - Der History-Podcast, Historia para Tontos Podcast y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Alles Geschichte - Der History-Podcast: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/16/2025 - 12:09:04 AM